Palermo Palermo
Ballett. Ein Stück von Pina Bausch.
In Koproduktion mit dem Teatro Biondo Stabile, Palermo und Andres Neumann International.
Pina Bauschs Stück "Palermo Palermo" ist während eines längeren Aufenthalts der Choreografin in Sizilien entstanden. Und auch wenn man in einigen Szenen eine südländische Stimmung ausmachen kann, manche Bilder mit Italien-Klischees spielen, handelt es sich dabei keineswegs um einen Folkloreabend. Vielmehr steht die zerfallende sizilianische Hauptstadt, die sich aller Schwierigkeiten zum Trotz eine stolze Atmosphäre erhalten hat, sinnbildlich für den Überlebenskampf ihrer Bewohner.
Die Menschen sind arm. Der Versuch, das Wenige, das sie haben, festzuhalten, scheitert. Wasser verrinnt zwischen den Fingern. Parfüm verflüchtigt sich. Verzweiflung, Aggressivität und Einsamkeit brechen sich Bahn – doch ihre Würde wollen sich die Menschen nicht nehmen lassen.
Bausch arbeitet gezielt mit Verfremdungseffekten. Tänzer werden mit Tomaten beworfen oder balancieren Äpfel auf den Köpfen. Bühnentechniker tauchen auf und durchbrechen mit ihren Umbauten das Geschehen. Eine bunte Musikauswahl, die einen orientalischen Schwerpunkt hat und das Läuten der Kirchenglocken zum bedrohlichen Schlagen werden lässt, potenziert die gleichermaßen skurrile wie poetische Szenerie, bis die zunehmend zerfahrene Handlung schließlich völlig auseinanderdriftet und einem offenen Ende entgegenstrebt.
Veranstaltung: Palermo Palermo
Veranstaltungs-Nr.: V2305.13
Datum: Samstag, 27. Mai 2023, 19.30 Uhr
Dauer: 2 Stunden, 45 Minuten
Ort: Oper Wuppertal
Abfahrt Kulturbus: 18.30 Uhr
Tickets für |
PK 1 |
PK 2 |
Mitglieder |
62,00 |
52,00 |
Nicht-Mitglieder |
70,00 |
60,00 |
Schüler, Studierende |
32,00 |
27,00 |
Foto: WZ