Fragen & Antworten
Soweit nicht anders angegeben, fährt der Bus zu den rheinisch-bergischen Spielstätten meist 1 1/4 Std. vor Veranstaltungsbeginn los. Ausnahmen (Solingen, Wuppertal, Köln...) bestätigen die Regel! Haltestelle: Haan Markt, Steig 1 (vor Marktpassage). Die Abfahrtzeiten stehen immer in der jeweiligen Beschreibung des Programms.
Wenn Sie bei der Ticketbestellung „mit Bus“ angekreuzt haben, erhalten Sie ihr Ticket inkl. Rechnung direkt am Bus. Wenn Sie „ohne Bus“ gewählt haben, erhalten Sie Ihre Tickets auf dem Postweg, zusammen mit der Rechnung.
Der Kulturring recherchiert, koordiniert und organisiert für seine Mitglieder das Programm, die Tickets, die Führungen, die Hin- und Rückfahrten, die günstigen Gruppentarife, die 'mundgerecht' aufbereiteten Informationen und nicht selten den Zugang zu Veranstaltungen, die 'eigentlich' ausgebucht sind. Der Kulturring erhält für viele Veranstaltungen Rabatte auf die Eintrittskarten, die er i.d.R. an die Mitglieder weitergibt.
Mitgliedsgebühr, Geldwert & Preisvorteile
Die Mitgliedsgebühr beträgt € 120,-/Jahr.
Spendenbescheinigung: laut Freistellungsbescheid des Finanzamtes haben Mitglieder die Möglichkeit, die Jahresgebühr steuerlich geltend zu machen.
Ungeachtet dessen profitieren die Mitglieder von Gruppenrabatten und Ticket-Sonderkonditionen.
-->Kulturring-Milchmädchenrechnung<--
Geldwert & Preisvorteil |
in Heller & Euro |
|
|
Mal angenommener durchschnittlicher Steuersatz:20% |
- € 24,- Steuerersparnis |
Buchen von 6 Tickets pro Jahr mit ‚normalem‘ Rabatt; sagen wir mal: € 8,-/Ticket |
- € 48,- Ersparnis gegenüber dem |
Buchen von 2 Tickets pro Jahr mit +++Preisvorteil von je € 30,- |
- € 60,- Ersparnis |
Erstellung Monatsprogramm |
nicht zu bezahlen |
Ticket-Kontingente besorgen |
nicht zu bezahlen |
Kulturring-Service |
nicht zu bezahlen |
|
|
Milchmädchen-Überraschung: |
- € 132,- Ersparnis |
Ja, es könnten € 132,- Ersparnis sein. Oder etwas weniger. Oder, bei mehr Ticketbuchungen in einem Jahr, deutlich mehr.
Schauspiel, Musik & Tanz. Bildende Kunst & Ausstellungen. Literatur, Film & Kabarett. Kultur, Events & Lebensart. Der Kulturring bietet die Möglichkeit, Kulturveranstaltungen auch außerhalb von Haan, Hilden oder etwa Erkrath zu besuchen. Und er fördert aktiv die regionale sowie die Jugend-Kultur. Werden sie Mitglied im Kulturring Haan e.V., senden Sie uns Ihren Mitgliedsantrag.
Mitglieder und Nicht-Mitglieder können Tickets bestellen.
Ob im Programmbeirat, als Pate für die Jugendkultur oder bei der Gewinnung neuer Mitglieder: wir freuen uns über die Unterstützung von Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten via E-Mail.
Die Aufgaben des Programmbeirats sind:
- Recherche in den offiziellen Katalogen der Spielstätten und Ausstellungshäusern
- regelmäßige Beobachtung des kulturellen 'Marktes', etwa in den Feuilletons der großen Zeitungen, in Kulturzeitschriften etc.
- Online-Recherchen, insbesondere mit dem Ziel, auch die attraktiven Kultur-Angebote zu finden, die eher kurzfristig angeboten werden
- ggf. Entwicklung von neuen Angeboten für die Mitglieder des Kulturrings, z.B. Kulturreisen
Haben Sie Interesse, hier aktiv mitzuwirken? Dann senden Sie uns Ihre Kontaktdaten via E-Mail.
Der Kulturring Haan forciert ab 2019 die Förderung von Jugendkultur. Ein wichtiges Anliegen ist es dabei, jungen Menschen den Zugang zu den unterschiedlichsten Formen von Kultur zu ermöglichen. Angestrebt wird zudem ein breites Bündnis aus Behörden, Schulen, Kultureinrichtungen, Künstlern und Kulturinitiativen, Stiftungen und Förderpartnern.
Es ist recht komplex, den Bereich "Jugendkultur" zu initiieren und aufzubauen. Das geht nur mit einer Unterstützung von Interessierten - Kulturring-Mitgliedern, Eltern, Schulleitern, Lehrern... - und Interessenten - Jugendlichen, Schülern, Jung-Künstlern... Haben Sie/hast Du Interesse, hier aktiv mitzuwirken? Als Jugendkultur-Pionier? Als Kulturpate? Dann sende/n Sie uns Ihre/Deine Kontaktdaten via E-Mail.
Schauspiel, Musik & Tanz. Bildende Kunst & Ausstellungen. Literatur, Film & Kabarett. Kultur, Events & Lebensart. Der Kulturring Haan e.V. bietet die Möglichkeit, Kulturveranstaltungen auch außerhalb von Haan, Hilden oder etwa Erkrath zu besuchen. Und er fördert aktiv die regionale sowie die Jugend-Kultur.
Die aktuellen Angebote sehen Sie auf dieser Webseite unter Programm; die Neuigkeiten zum Kulturring Haan erfahren Sie unter Aktuelles; und wenn Sie monatlich über beides – Programm und Aktuelles - informiert werden möchten, abonnieren Sie am besten den kostenlosen Newsletter.
Vorstand, Ehrenamtler und Mitarbeiter der Geschäftsstelle kümmern sich um die Angebote, das Programm und die Mitglieder-Services des Vereins. Wer die Aktiven sind, sehen Sie in der Rubrik „Kulturring-Köpfe“.
Der Kulturring Haan e.V. verarbeitet personenbezogene Daten für drei grundlegende Zwecke:
a. Um Ihren Mitgliedsantrag / Ihre Reservierung abzuwickeln
b. Um Sie über Veranstaltungen und Aktionen informieren zu können, welche auch Ihrem Interesse entsprechen
c. Um Ihrem Wunsch nach Kontaktaufnahme entsprechen zu können
Der Speicherung/Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen; mehr hierzu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zu den Spielstätten, die wir am meisten besuchen, haben wir relevante Informationen für Sie zusammengetragen. Kurze Beschreibung, Lage, Informationen für Menschen mit Behinderung etc.; diese finden Sie in der Rubrik „Spielstätten und Locations“.
Tickets dürfen Mitglieder des Kulturrings und auch Nicht-Mitglieder bestellen. Wählen Sie Ihr Wunsch-Programm aus und bestellen dann die Tickets.
Ticketbestellungen können hier auf der Webseite online, per E-Mail, per Post oder - durch Einwurf des Bestellscheins in den Briefkasten "Kulturring Haan e.V.", Kaiserstr. 8 in Haan, vorgenommen werden.